Juni/Juli 2018    IPA unterstützt Gegenbesuch von  Neshangwe High School am Lessing-Gymnasium Norderstedt

Ende Juni 2018 fand der zweiwöchige Gegenbesuch von 8 Schülern und Schülerinnen und 3 Lehrern der Neshangwe High School am Lessing-Gymnasium statt, gefördert von ENSA (Engagement Global, einer Gesellschaft des BMZ) und vom Förderverein des LGN sowie durch Fundraising und Eigenbeteiligung der gastgebenden Familien, bei denen die Schüler untergebracht waren. Es war für alle Teilnehmenden, Simbabwer wie deutsche Gastgeber, eine aufregende und fröhliche Zeit mit vielen Projekten zu Solarenergie, digitalem Lernen, Musikworkshop mit afrikanischer Musik (Dank an Herrn Köttgen, der kurz vor seiner Pensionierung diese tolle Projekt durchführte) viel Sport und Exkursionen in die Hamburger City. Besonderes Highlight war ein gemeinsames Wochenende in Büsum, wo die simbabwischen Gäste zum ersten Mal das Meer sahen, denn Simbabwe hat keinen Zugang zum Meer.

Die simbabwischen Gäste bedankten sich auf der Sommerserenade für die Gastfreundschaft mit afrikanischen Tänzen in Kostümen, die sie eigens dafür mitgebracht hatten.

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und die Schulgemeinschaften beider Schulen konnten tiefe Einblicke in die jeweils andere Kultur und in die globalen Beziehungen zwischen den beiden Ländern gewinnen.

Beide Seiten hofften, dass 2019 ein weiterer Austausch zu Ostern in Simbabwe stattfinden könnte trotz der schwierigen politischen und ökonomischen Lage Simbabwes. Dies konnte jedoch wegen der sich stetig verschlimmernden Lage in Simbabwe nicht verantwortet werden.

Viele persönliche Freundschaften sind während der Austauschprojekte entstanden, die dann hätten weiter vertieft werden können.

R. Thiemann